André Derendinger - Lanz Wehrli Advokatur AG (Olten und Zofingen)

Dr. iur.
Jonas Kipfer-Berger

Rechtsanwalt
geboren 1985
verheiratet, 1 Kind
Jeder Streitfall hat eine menschliche und eine juristische Ebene. Klienten müssen deshalb mit Herz und Verstand ans Ziel geführt werden.

Bevorzugte Tätigkeitsgebiete

Z

Erbrecht

Z

Familienrecht

Z

Vertragsrecht (insbesondere Arbeits- und Mietrecht)

Z

Strafrecht

Z

Beratung gemeinnütziger Organisationen (Vereins-, Stiftungs- und Steuerrecht)

Ausbildung

  • 2019 Anwaltspatent
  • 2018 Dr. iur.
  • 2013 Master of Law

Berufserfahrung

  • Rechtsanwalt bei der Studer Anwälte & Notare AG in Möhlin und Laufenburg
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Dozent am Centre for Philanthropy Studies, Universität Basel
  • Juristische Praktika in den USA, Südafrika und der Schweiz

Berufsverbands-Mitgliedschaften

  • Schweizerischer Anwaltsverband
  • Aargauischer Anwaltsverband

Sprachen

  • Deutsch, Englisch

Publikationen

KIPFER-BERGER, Der einzelne Erbe als Nebenintervenient gemäss Art. 74 ZPO, IusNet ErbR vom 21. Februar 2022.

KIPFER-BERGER, JONAS/RIEGER SEBASTIAN, Die Pflichten des Stiftungsrats in Krisenzeiten, Expert Focus 2020, S. 734 ff.
PDF ansehen

KIPFER-BERGER, JONAS/RIEGER SEBASTIAN, § 10, Gemeinnützige Stiftungen und Vereine, in: Helbing Lichtenhahn Verlag (Hrsg.), COVID-19. Ein Panorama der Rechtsfragen zur Corona-Krise, Basel 2020, S. 323 ff.

KIPFER-BERGER, JONAS, Aktueller Stand der Erbrechtsrevision und deren Relevanz für Unternehmen, Expert Focus, 6-7/20 S. 356 ff.
PDF ansehen

KIPFER-BERGER, JONAS, Unternehmenserbrecht: Chance nicht verpassen, NZZ Nr. 140 vom 20.06.2019, S. 10
PDF ansehen

KIPFER-BERGER, JONAS/VON SCHNURBEIN GEORG, Praktische Probleme bei der Bestellung des Stiftungsrats, Expert Focus 12/19 S. 940 ff.
PDF ansehen

KIPFER-BERGER, JONAS. (2018) Erbrechtliche Stolpersteine, Die Stiftung Schweiz (02), S. 22 f.

KIPFER-BERGER, JONAS, Das Spannungsfeld zwischen dem Generationenwechsel in Familienunternehmen und dem Pflichtteilsrecht – Betrachtungen de lege lata und de lege ferenda, Diss. Basel 2018, Basler Studien zur Rechtswissenschaft; ausgezeichnet mit dem Preis successio 2019 (rezensiert von Paul Eitel, in: successio 2/2019, S. 157 ff.)

KIPFER-BERGER, JONAS, Die wesentliche Zweckänderung bei Stiftungen nach schweizerischem Recht, in: BIRGIT WEITEMEYER ET AL. (Hrsg.), Non-Profit Law Yearbook 2017 der Bucerius Law School, Hamburg 2018, S. 207 ff.

VON SCHNURBEIN, GEORG/KIPFER-BERGER, JONAS, Die Zweckänderung bei Stiftungen nach Art. 86a ZGB, in: successio 2017/2, S. 177 ff.

VON SCHNURBEIN, GEORG/KIPFER, JONAS, Mehr Spielraum, weniger Ansehen – die gemeinnützige Aktiengesellschaft, in: Die Stiftung – Schweiz, Februar 2013, S. 38-39.